Barrierefreier Neubau des Zentralen Omnibusbahnhofs
Der Neubau des Zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB) wird den Fahrgästen, insbesondere auch mobilitätseingeschränkten Personen den Zugang zum ÖPNV und den Umstieg zwischen den Buslinien wesentlich erleichtern.
Container Inhalt
Als zentrale Haltestelle im Busliniennetz hat der ZOB für Remscheid eine hohe verkehrliche Bedeutung. Allerdings entspricht die 1982 erbaute Anlage nicht mehr den heutigen Anforderungen an Nutzung und Gestaltung. Der Abriss des vorhandenen Betriebsgebäudes und dessen Neubau am Friedrich-Ebert-Platz eröffnet daher die Möglichkeit einer Neuorganisation der ZOB-Betriebsfläche. Dadurch lassen sich die Leistungsfähigkeit und Funktionalität des in Zukunft barrierefreien ZOB nachhaltig verbessern.
Erbaut werden 16 Halteplätze mit ausreichender Haltestellenlänge und -höhe sowie acht Wartepositionen. Zur barrierefreien Neugestaltung des ZOB gehören z. B. der Einbau von Bodenindikatoren für seheingeschränkte Menschen und der barrierefreie Neubau der Zugangsbereiche. Darüber hinaus wird der ZOB u. a. mit ausreichender Beleuchtung, dynamischen Fahrgastinformationsanzeigern an den einzelnen Haltestellen sowie drei Großflächenanzeigern ausgestattet. Der VRR unterstützt die Umsetzung der Baumaßnahmen nach § 12 ÖPNVG NRW mit einer 90-prozentigen Förderung der zuwendungsfähigen Kosten. Die Fertigstellung des neuen ZOB ist für 2022/2023 geplant.
Im Dezember 2022 wurde die europaweite Ausschreibung der Leistungen auf den Weg gebracht. Zudem konnten die sogenannten "vorbereitenden Arbeiten" erfolgreich abgeschlossen werden: Alte Bussteige und Wartehallen wurden abgerissen und neue provisorische Bussteige sowie neun mobile Wartehallen errichtet. Seit dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 werden die Busse über diese provisorischen Anlagen geführt. Damit ist der nördliche Bereich des ZOB nun frei, um dort nach erfolgreicher Vergabe der Bauleistungen mit den Arbeiten beginnen zu können.
Aktuelle Informationen finden Interessierte auf einer eigens eingerichteten Projektwebsite: Jetzt klicken und Website öffnen!